Ich kaufe in Delbrück, weil…
Delbrück seinen guten Ruf als Einkaufsstadt der Qualität der Fachgeschäfte verdankt – das gilt für die Innenstadt genauso wie für die Stadtteile. Kunden können sich hier wohlfühlen und kommen gern nach Delbrück.
Es ist der Einzelhandel, der das Gesicht der Delbrücker Innenstadt prägt. Fachgeschäfte, die in der Regel von den Inhabern geführt werden, bieten neben der großen Auswahl einen Service, der weit über Beratung und Verkauf hinausgeht. Handel und Handwerk arbeiten zum Nutzen des Kunden Hand in Hand. Die meisten Delbrücker Fachgeschäfte können Installation, Anpassung und Reparatur selbst ausführen oder zumindest kompetent veranlassen.
Für Delbrück als Einkaufsstadt spricht auch der breite Mix an Branchen. Mit einer Fahrt nach Delbrück lassen sich viele Wünsche erfüllen. Freundliche Einzelhändler bemühen sich jeden Tag neu um ihre Kunden – Kunden aus Delbrück und auch der weiteren Region wissen das zu schätzen.
Wer zum ersten Mal in Delbrück einkauft, ist von der großen Zahl und der Lage der kostenlosen Parkplätze überrascht. Alle Geschäfte sind leicht und ganz ohne Umwege erreichbar. Wenn einmal nicht direkt vorm Geschäft geparkt werden kann, so doch zumindest in unmittelbarer Nachbarschaft.
Auch während der Corona-Pandemie ist die DEMAG innovativ unterwegs und stets offen für neue Vermarktungswege, um den Delbrücker Einzelhandel zu stärken. Daher heißt es in Delbrück: Delbrück kauft lokal – Heimatshoppen. „Delbrück kauft lokal“ ist ein Angebot an Handel, Gastronomie und Dienstleister, sich online unter einem großen Dach zu präsentieren und sichtbarer zu werden. Informationen über Produkte, Kontaktdaten und Serviceleistungen wie „Call & Collect“ werden stetig aktualisiert. Einfach per Anruf, direkt auf der Seite, die Bestellung aufgeben und abholen & bezahlen. Delbrücks Einzelhändler schlagen zusätzlich digitale Wege ein, um den Kunden weiterhin als Fachhändler vor Ort mit voller Kompetenz, zur Verfügung zu stehen.
Weitere Infos unter www.heimat-shoppen.de
Die Aktion Heimat shoppen ist in vielen Kommunen in OWL gestartet. Mit dieser Imagekampagne soll die Begeisterung vor Ort einzukaufen geweckt werden… wie beim Karnevalsverein Eintracht 1832 Delbrück e.V.