Katharinenmarkt
Alt Delbrück
Informationen zum Katharinenmarkt
Der Katharinenmarkt am dritten Septemberwochenende gilt in der Region als Volksfest der Superlative. Er beruht auf einer über 400 jährigen Tradition als Vieh- und Krammarkt. An vier Tagen locken Bauernmarkt, Wirtschafts- & Verkaufsschau, Krammarkt, eine große Kirmes, die Lotterie und das Eintrittsfreie Non-Stop-Unterhaltungs-Programm mehr als 300.000 Besucher nach Delbrück.
Der Delbrücker Katharinenmarkt ist nach dem Libori das größte Volksfest im Kreis Paderborn.
Bei allen Veranstaltungen gilt das bewährte Motto „Eintritt frei“.
Alle Details zum Katharinenmarkt 2023
Alle Informationen zum Katharinenmarkt finden Sie auf den Seiten der Stadt Delbrück. Anreise und Parken, Bauernmarkt, Festzelt, Kirmes- und Krammarkt, Wirtschaftsschau, Festumzug, Kinderflohmarkt, Einzelhandel und das komplette Programm.
Alt Delbrück
DEMAG präsentiert den kulinarischen Treffpunkt „Alt Delbrück“ mit erweitertem Biergarten, Zapfaktion, verkaufsoffenen Sonntag und vielen Programmhighlights.
Unter dem Motto „Zehn Orte – eine Stadt“ präsentiert die DEMAG den kulinarischen Treffpunkt „Alt Delbrück“. In Fachwerkhäusern, die mit dem Namen des jeweiligen Ortsteils beschriftet sind, bieten Delbrücker Gastronomiebetriebe neben typisch westfälische Gerichte auch viele andere Leckereien an. Schnuppern Sie die ortstypische, unverwechselbare Atmosphäre, die die einzelnen Ortsteile der Stadt miteinander verbindet. Ein extra großer wasserdichter Schirm wird über die Sitzplätze gespannt, so dass die Besucher auch bei nicht so gutem Wetter gemütlich und trocken die heimischen Gerichte genießen können. Viele weitere Sitzplätze werden auch im Biergarten gegenüber der Stadthalle aufgebaut. Musikalisch ist für ein attraktives Rahmenprogramm an den vier Tagen gesorgt. So ist für jeden Geschmack und zu jeder Uhrzeit für Jeden garantiert das Richtige dabei!
Aktuelles zum Katharinenmarkt

Verkaufsoffener Sonntag zum Katharinenmarkt und zwei Programmhighlights am Freitag und am Montag Nachmittag im Biergarten von „Alt Delbrück“
Viele Geschäfte in der Delbrücker Innenstadt bieten den Besucherinnen und Besuchern am Katharinenmarktwochenende wieder einen besonderen Service. Am Samstag sind viele Geschäfte bis 18 Uhr, am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

DEMAG-Vorstand und Förderer zapfen in Alt Delbrück und im Biergarten für den Förderverein der Büchereien im Delbrücker Land
Zum Auftakt des Katharinenmarkt-Wochenendes zapft auch in diesem Jahr der Vorstand der Delbrücker Marketinggemeinschaft e.V. (DEMAG) und deren Förderer, wieder für einen guten Zweck.

DEMAG präsentiert zum Katharinenmarkt den kulinarischen Treffpunkt „Alt Delbrück“ mit vielen weiteren Sitzplätzen im Biergarten
Auch in diesem Jahr präsentiert die DEMAG den beliebten kulinarischen Treffpunkt „Alt Delbrück“ zum Katharinenmarkt. In Fachwerkhäusern, die mit dem Namen der Ortsteile beschriftet sind, bieten Delbrücker Gastronomiebetriebe neben typisch westfälische Gerichte auch viele andere Leckereien an.
Alle Informationen
Anreise und Parken, Bauernmarkt, Festzelt, Kirmes- und Krammarkt, Alt-Delbrück, Wirtschaftsschau, Festumzug, Kinderflohmarkt, Einzelhandel und das komplette Programm.