Stadt Delbrück unterstützt die Innenstadt mit Fördergeldern des Landes NRW

Delbrück. Die Innenstadt der Stadt Delbrück soll gestärkt werden und Leerstand behoben oder vorgebeugt werden. Möglich macht das jetzt das Landesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren Nordrhein-Westfalen“. Hier bietet der „Verfügungsfonds Anmietung“ die Möglichkeit, Leerstände in der Innenstadt vorübergehend anzumieten und diese zu einer deutlich verringerten Miete für die Dauer von bis zu zwei Jahren weiterzuvermieten.

Spende geht an den Förderverein der Büchereien

Zum Auftakt des Katharinenmarkt-Wochenendes zapfte im Jahr 2023 der Vorstand der Delbrücker Marketinggemeinschaft e.V. (DEMAG) und deren Förderer, wieder für einen guten Zweck. Am Freitag in der Zeit von 19 bis 20 Uhr standen die Damen und Herren im Bierbrunnen von „Alt Delbrück“ sowie gegenüber im Bierstand des Biergartens. Durch eine Kooperation zwischen dem DEMAG-Vorstand und dem Betreiber des Bierbrunnens konnte hieraus eine Spende in Höhe von 500,- € generiert werden.

SEIDENSCHÖN Brautmoden

Herzlich willkommen unserem Neumitglied Brautmoden SEIDENSCHÖN. Zu finden ist das Brautmodengeschäft direkt neben der Kirche am Kirchplatz 16 in einem historischen Fachwerkhaus von 1678.

Spende geht an den Förderverein der Büchereien

Zum Auftakt des Katharinenmarkt-Wochenendes zapfte im Jahr 2023 der Vorstand der Delbrücker Marketinggemeinschaft e.V. (DEMAG) und deren Förderer, wieder für einen guten Zweck. Am Freitag in der Zeit von 19 bis 20 Uhr standen die Damen und Herren im Bierbrunnen von „Alt Delbrück“ sowie gegenüber im Bierstand des Biergartens. Durch eine Kooperation zwischen dem DEMAG-Vorstand und dem Betreiber des Bierbrunnens konnte hieraus eine Spende in Höhe von 500,- € generiert werden. 

Tannenbaum raus – Gutscheine für ausgediente Tannenbäume

Den alten Weihnachtsbaum sinnvoll entsorgen, dafür ein kleines Startkapital für einen gemütlichen Einkaufsbummel erhalten – das alles kann Mann oder Frau am Samstag, 06. Januar 2024 von 9 bis 13 Uhr in Delbrück. Nach dem Erfolg der letzten Jahre, als viele ausgediente Weihnachtsbäume abgegeben wurden, startet die Aktion der Delbrücker Marketinggemeinschaft erneut.

175.050 Glückstaler beim Weihnachtsgewinnspiel 2023 ausgegeben – Ein TOP Ergebnis!

Gemeinsam mit dem Hüttenzauber fand in diesem Jahr die traditionelle Verlosung erstmalig im gesperrten Bereich des „Alten Marktes“ statt. Inmitten dieser schönen weihnachtlichen Kulisse haben einige Besucher bei leider nicht so schönem Wetter mit einem Glühwein, Bierchen oder alkoholfreiem Getränk die tollen Weihnachtssongs der „Goodbeats“ und die Verlosung live mitverfolgt.

Weihnachtliches Delbrück lädt zum Adventsshopping und zum „Hüttenzauber am Alten Markt“ ein!

Wer sein Geschenk für Weihnachten noch nicht gefunden hat, ist in Delbrück richtig, denn Delbrück ist nicht nur ein toller Ort um Weihnachtsgeschenke einzukaufen und in der Vorweihnachtszeit durch die Innenstadt zu bummeln. Zum 4. Adventssamstag laden die Geschäftsleute nochmal zum Adventsshopping in die illuminierte Innenstadt ein, denn dann haben viele Geschäfte länger geöffnet und bieten einen weihnachtlichen Rundumservice

Glückstalerverlosung am Donnerstag,  21. Dezember gemeinsam mit dem  Hüttenzauber „Alter Markt“ und den „Goodbeats“

Die Auslosung zum Weihnachtsgewinnspiel wird in diesem Jahr gemeinsam mit dem Hüttenzauber am Alten Markt stattfinden. Wer sein Weihnachtsgeschenk der DEMAG also bereits vor dem Heiligabend bekommt, kann dies mit einem Glühwein, Bierchen oder alkoholfreiem Getränk sowie leckerem Essen und toller musikalischer Unterhaltung live am „Alten Markt“ mitverfolgen! Am Donnerstag, 21. Dezember startet um 17 Uhr der Hüttenzauber und um 18.00 Uhr die Verlosung. Zur Einstimmung gibt es wunderschöne Weihnachtssongs vom Konzerttaxi der „Goodbeats“.