Am zweiten Novemberwochenende ist es wieder soweit: Das Delbrücker Herbstfest lädt am Sonntag, 9. November, zu einem erlebnisreichen Tag für die ganze Familie in die Delbrücker Innenstadt ein. Begleitet wird das Fest bereits zum dritten Mal von der beliebten Regionalmesse in der Stadthalle, die am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November, geöffnet ist.
Unter dem Motto „Regional, Original, Ideal“ präsentieren über 20 Ausstellerinnen und Aussteller das Beste aus der Region – von frischem Obst und Gemüse über Honig, Fleischprodukte und Eier bis hin zu handwerklichen und kreativen Erzeugnissen. Neu in diesem Jahr ist der Schwerpunkt „Gesundheit und Wellness“: Ein eigener Messebereich widmet sich den Themen Wohlbefinden, Prävention und Lifestyle.
Das vielfältige Angebot reicht von Ernährungs- und Gesundheitskursen über natürliche Nahrungsergänzungen und darmgesunde Hautpflege bis hin zu innovativen Konzepten für mehr Energie und Lebensqualität. So treffen traditionelles Wissen und moderne Ansätze aufeinander und schaffen ein inspirierendes Messeerlebnis.
Regionaler Einkauf steht dabei für bewussten Genuss, Nachhaltigkeit und Vertrauen in die Qualität heimischer Produkte. Wer regional einkauft, stärkt die Landwirtschaft vor Ort und leistet einen wertvollen Beitrag zu Umweltschutz und regionaler Wertschöpfung.

Buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie:
- Vorträge zu gesunder Ernährung und aktueller Gesundheitsforschung, Projekt Seminarhaus Wabi
- Mitmachaktionen wie Hula-Hoop, Yoga, Fitness und Ernährungsberatung
- Gestalten von herbstlichen Kränzen/Vasen unter Anleitung und Kinderaktionen mit Hüpfburg und XXL-Legosteinen
- Genuss vor Ort: Die Landfrauen Hövelhofs verwöhnen mit Kaffee und Kuchen, während vor der Stadthalle Imbissstände mit hausgemachten Nudeln, westfälischer Pfanne und weiteren Köstlichkeiten für das leibliche Wohl sorgen.
- Musikalischer Höhepunkt: Die Jagdhornbläser präsentieren ihr Können.
Öffnungszeiten der Regionalmesse:
Samstag, 8. November: 14 – 18 Uhr
Sonntag, 9. November: 11 – 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag verwandelt sich die Delbrücker Innenstadt in eine bunte Herbstkulisse. Musik, Mitmachaktionen und zahlreiche Angebote für Kinder sorgen für beste Unterhaltung. Der verkaufsoffene Sonntag lädt zudem zum gemütlichen Bummeln und Einkaufen in den Delbrücker Geschäften ein.
Auch der Rotary Club Bürener Land ist wieder mit dabei und verkauft vor Ort den beliebten Adventskalender zugunsten eines guten Zwecks – so können Besucherinnen und Besucher nicht nur einen schönen Tag genießen, sondern gleichzeitig etwas Gutes tun.

Ein besonderes Highlight bildet in diesem Jahr der Martinsumzug, der um 17 Uhr auf dem Kirchplatz startet. Nach dem gemeinsamen Singen zieht der festlich beleuchtete Zug mit Sankt Martin und seinem Pferd durch die Innenstadt. Ziel ist der Parkplatz am Elli-Markt, wo gegen 18 Uhr das traditionelle Martinsspiel aufgeführt wird. Organisiert wird der Umzug von der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück, die sich auf viele leuchtende Laternen und fröhliche Familien freut.
„Wir hoffen natürlich auf trockenes Wetter und darauf, dass wieder viele Kinder mit ihren wunderschönen Laternen den Umzug in ein einziges Lichtermeer verwandeln“, so Peter Schniedertüns vom Organisationsteam der Feuerwehr.
Das Delbrücker Herbstfest und die Regionalmesse versprechen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Wochenende voller Genuss, Begegnung und Herbststimmung – ein Erlebnis für die ganze Familie! Delbrücker Herbstfest am 8. und 9. November 2025: Ein Wochenende voller Erlebnisse für die ganze Familie
