Zum mittlerweile 16. Mal fand in diesem Jahr die beliebte Delbrücker Spargelrallye im Rahmen des Stadt- und Spargelfestes statt – erstmals an einem neuen Standort. Und auch dort zeigte sich: Die Mischung aus historischer Fahrzeugleidenschaft, spannenden Aufgaben und geselligem Miteinander ist und bleibt ein echtes Highlight für Oldtimer-Fans und Zuschauer gleichermaßen.
Insgesamt gingen 60 Fahrzeuge an den Start- und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer meisterten die abwechslungsreiche Strecke sowie die gestellten Aufgaben mit Bravour. Bei bestem Wetter und bester Stimmung erreichten sämtliche Teams das Ziel. Höhepunkt war dann die Siegerehrung um 16:30 Uhr auf dem Spargelmarkt, bei der die zehn besten Teams mit Pokalen ausgezeichnet wurden.
Herzlichen Glückwünsch an die Gewinner:
1. Platz: Wigbert Kruse, Delbrück
2. Platz: Fabian Zufacher, Virneburg
3. Platz: Ralf Neumann, Delbrück
4. Platz: Dirk Krause, Delbrück
5. Platz: Werner Wolf, Salzkotten
6. Platz: Frank Leistikow, Schlangen
7. Platz: Henning Cramer, Delbrück
8. Platz: Guido Brinkmeyer, Viersen
9. Platz: Alexandra Hüllmann, Delbrück
10. Platz: Willi Schneider, Marsberg
Dass dieses Event jedes Jahr aufs Neue ein voller Erfolg wird, ist vor allem dem unermüdlichen Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer zu verdanken. Bis zu 20 engagierte Unterstützer sorgen jährlich dafür, dass die Rallye für alle Teilnehmer eine spannende Ausfahrt mit liebevoll ausgearbeiteten Aufgaben bietet. Federführend bei der Organisation sind seit der ersten Stunde Franz Laczinski vom Oldtimer-Club Paderborn und Josef Lummer vom Alt-Opel-Stammtisch Dellbrück. Gemeinsam mit einem erfahrenen Team aus der Oldtimerszene entwickeln sie die Route, legen Durchgangskontrollen fest und denken sich jedes Jahr kreative Aufgaben rund um das Thema „Spargel & Oldtimer“ aus.

Am Veranstaltungstag beginnt der Einsatz früh: Die technische Abnahme der Fahrzeuge übernehmen traditionell die Mitarbeiter des Autohauses Thiel. Anschließend kümmern sich die Damen des DEMAG-Arbeitskreises um die Ausgabe der Unterlagen und ein stärkendes Frühstück für die Teilnehmenden.
Mit dem Start der historischen Fahrzeuge nimmt die Rallye Fahrt auf – und das Helfer-Team läuft zur Hochform auf. An den sogenannten „DK’s“ werden die Aufgaben gestellt und bewertet, Ordner gewährleisten die Sicherheit entlang der Strecke und stehen bei technischen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Nach Zielankunft werden die Bordkarten ausgewertet und die Sieger ermittelt.

Die abschließende Siegerehrung bietet den feierlichen Rahmen, um dem gesamten Helfer-Team und den treuen Sponsoren unseren größten Dank auszusprechen. Ohne euren Einsatz wäre die Spargelrallye nicht das, was sie ist: ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.


Fotos: DEMAG
Hier können Sie die Gesamtplatzierungsliste herunterladen: