Am 8. und 9. November wird das Delbrücker Herbstfest bereits zum dritten Mal durch die Regionalmesse in die Stadthalle ergänzt. Unter dem Motto „Regional. Original. Ideal.“ präsentieren 25 Ausstellerinnen und Aussteller das Beste aus der Region – erstmals ergänzt durch den neuen Schwerpunkt Gesundheit und Wellness.
Öffnungszeiten:
- Samstag, 8. November: 14:00 – 18:00 Uhr
- Sonntag, 9. November: 11:00 – 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.


Regionaler Genuss trifft bewusstes Einkaufen
Regionaler Einkauf steht für bewussten Genuss, Nachhaltigkeit und Vertrauen in Qualität und Herkunft. Wer regionale Produkte kauft, unterstützt nicht nur die heimische Landwirtschaft, sondern trägt aktiv zu einer nachhaltigen und hochwertigen Erzeugung bei. Neben traditionellen Angeboten wie frischem Obst und Gemüse, Honig, regionalen Fleischprodukten, Eiern sowie dem Josefsbräu erwartet die Besucherinnen und Besucher ein erweitertes Angebot rund um Wohlbefinden, Prävention und Lifestyle.
Gesundheit & Wellness – Neues entdecken, Gutes erleben
Im neuen Themenbereich Gesundheit und Wellness präsentieren sich unter anderem:
- Ringana – frische Pflege- und Vitalprodukte
- Vitalstoffkomplexe Verena Altenberend – Nahrungsergänzungen für mehr Energie
- I Life SOMM – innovative Konzepte für Wohlbefinden und Regeneration
- BK- Fitness – Birgit Kerkstroer
- Bemindful – Yoga Silvia Picht
- Ernährungsberaterin – Elisa Dag
Das Programm reicht von Ernährungs- und Gesundheitskursen über vegane Hautpflege bis hin zu modernen Ansätzen für mehr Energie und Lebensqualität. Traditionelles Wissen und moderne Konzepte verbinden sich hier zu einem inspirierenden Messeerlebnis.


Mitmach-Angebote für Körper und Geist
Auch Bewegung kommt nicht zu kurz:
- BK Fitness lädt zu energiegeladenen Kursen wie HOT IRON Langhanteltraining, gezieltes KORCE Mobility- & Stability Training oder das energiegeladen Booster Ausdauertraining ein. Hier findet jeder das passende Workout für jedes Ziel und jedes Fitnesslevel
- Bemindful Yoga mit Silvia Picht lädt zu Hatha-, Sanftem Yoga und Stuhlyoga für jede Alters- und Fitnessstufe ein. Einfach die Bewegung, Atem und Gelassenheit für Körper und Seele Genießen
- Ernährungsberaterin und Buchautorin Elisa Dag ergänzt das Programm mit fundierten Tipps zu gesunder Ernährung, der Vorstellung ihres Buches “Heilen & Genießen“ und dem Hula-Hoop Kurs Fit mit Elisa.
Teilnahme: kostenlos, jeweils für 15 Personen pro Kurs. Matten sind vorhanden, bequeme Kleidung.

Anmeldung: vorab über den QR-Code!
Spontane Teilnahme möglich, sofern Plätze frei sind. Programm siehe unten


Kreativ gestalten mit Trockenblumen
Neu in diesem Jahr: Herzliche Herbstkränze selbst gestalten!
- Samstag: unter Anleitung von Susanne Hennemann der Hövelhofer Landfrauen – alle zwei Stunden Workshops für bis zu 20 Personen – Kostenbeitrag: 15 Euro pro Kranz –
- Sonntag: Susanne Hennemann und Christina Schilling vom Grünen Herz bieten weitere kreative Gestaltungsangebote. Bei Christina besteht zusätzlich die Möglichkeit, kleine kreative Vasen zu gestalten (Kosten: 7 Euro).
- Die Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Auch hier wird um vorherige Anmeldung über den QR-Code oder direkt bei der Delbrücker Marketinggemeinschaft gebeten.
Feierliche Eröffnung & Rahmenprogramm
Die Regionalmesse wird am Samstag um 14 Uhr mit Grußworten eröffnet – unter anderem von: Johannes Lindhauer, Bürgermeister von Delbrück, Michael Berens, Bürgermeister von Hövelhof sowie dem Landtagsabgeordneten Bernhard Hoppe-Biermeyer.
Für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg und XXL-Legosteine, während Eltern gemütlich durch die Stadthalle bummeln oder an Mitmachangeboten teilnehmen können. Im Foyer verwöhnen die Landfrauen alle Besucherinnen und Besucher im gemütlichen Café mit Kaffee, Waffeln und hausgemachtem Kuchen. Auch das beliebte Coffee-Bike ist wieder vor Ort.
Ein weiteres Highlight ist der Vortrag von Herrn Schlüter (Firma ECOSPHERE) über das Seminarhaus Wabi, der spannende Einblicke in nachhaltige Lebenskonzepte bietet.
Die Veranstalter sind: Senne Original e.V., Stadthalle Delbrück & Delbrücker Marketinggemeinschaft e.V.


Diese Anbieter präsentieren ihre Produktvielfalt, ihre Sortimente oder ihr Programm im Rahmen der Regionalmesse in der Stadthalle Delbrück:
- Bemindful – Silvia Picht
- BK Fitness – Birgit Kerkstoer
- Coffee-Bike Rainer Erdmann
- Der Noltenhof
- Ernährungsberaterin Elisa Dag
- Ecosphere e.V.
- Grünes Herz – Christina Schilling
- Heinrichs Küche – Pasta/selbstgemachte Nudeln
- Hof Ewers
- Imkerverein Delbrück
- I Life SOMM
- JEMAKO
- Josefs Brauerei
- KantKoppKorn
- Kartoffelhof Lindhauer
- Landfrauen Hövelhof
- Landfleischerei Beiwinkel
- Mach’s mietbar
- Naturhof am Lippesee
- Ringana – Susanne Pape
- Raiffeisen Central Delbrücker Land
- Rotary Club Paderborn-Bürener Land e.V.
- Schützenverein Schöning e.V.
- SoulAir Lashes by Sara
- Senne Original e.V.
- Vanilla Spices
- Vitalstoffkomplexe – Verena Altenberend
Programm Regionalmesse
Samstag, 08. November von 14 – 18 Uhr
14 Uhr: Begrüßung & offizielle Eröffnung – Start der Messe
14 – 16 Uhr: Kreatives Gestalten mit Trockenblumen mit Susanne Hennemann –Maximal 20 Teilnehmer *
15 Uhr: Vortrag Ecosphere „Seminarhaus Wabi“
16- 16.45 Uhr: BK-Fitness mit Birgit Kerkstroer *
16 – 18 Uhr: Kreatives Gestalten mit Trockenblumen mit Susanne Hennemann – Maximal 20 Teilnehmer *
17 -17.45 Uhr: Sanftes Yoga mit Silvia Picht *
18 Uhr: Ende des ersten Messetages
Sonntag, 09. November von 11 – 18 Uhr
11 – 11.45 Uhr Hatha- Yoga mit Silvia Picht – Maximal 15 Teilnehmer *
11 – 13 Uhr Kreatives Gestalten mit Trockenblumen mit Susanne Hennemann und Christina Schilling – Maximal 20 Personen*
12 – 12.45 Uhr BK-Fitness mit Birgit Kerkstroer – Maximal 15 Teilnehmer *
13 – 15 Uhr Kreatives Gestalten mit Trockenblumen mit Susanne Hennemann und Christina Schilling – Maximal 20 Personen*
13 Uhr Buchvorstellung „Heilen & Genießen“ Elisa Dag (ohne Anmeldung)
14 Uhr Ernährungsberatung Elisa Dag (ohne Anmeldung)
15 – 17 Uhr Kreatives Gestalten mit Trockenblumen mit Susanne Hennemann und Christina Schilling – Maximal 20 Personen*
15 Uhr Mitmachaktion Hula-Hoop Elisa Dag (ohne Anmeldung)
15.30 Uhr Auftritt Jagdhornbläser
16.30 Uhr Stuhlyoga mit Silvia Picht (bequeme Straßenkleidung ohne Anmeldung)
Herbstfest in der Delbrücker Innenstadt mit herbstlichen Attraktionen und Aktionen
– verkaufsoffen von 13 bis 18 Uhr
17.00 Uhr Martinsumzug – Start Kirchplatz
*Anmeldung notwendig über QR-Code oder direkt bei der Delbrücker Marketinggemeinschaft e.V. (siehe unten)
Weitere Informationen & Anmeldung:
Delbrücker Marketinggemeinschaft e.V.
Telefon: 05250 / 984111
www.b.kuboth@demag-delbrueck.de
Ansprechpartnerin: Britta Kuboth





























